Gleis- und Brückentechnik / Stahlschwellen
Die Stahlschwelle ist eine der langlebigsten und wartungsärmsten Komponenten im Oberbau und auf Grund der Materialeigenschaften auch die vielseitigste Schwelle. Die Schwelle kann als Profil St82, Sbb1 und UIC28 oder DS9 hergestellt werden und kommt als Gleis- oder Weichenschwelle zum Einsatz. Aufgrund der geringen Bauhöhe ist Sie für Bausituationen wie Tunnel oder bei geringem Schotteraufbau geeignet.
Die Vorteile der Schwelle bieten sich in der langen Liegedauer von bis zu 60-80 Jahren, in der guten CO2 Bilanz durch Verwendung von GREENSTEEL und der 100% Recyclingfähigkeit.
Die Liegeeigenschaften erzielen gute Eigenschaften im Längs- und Querverschiebewiderstand.
Durch den flexiblen Herstellprozess lassen sind verschiedene Längen, Spurweiten und Schienenprofile realisieren.
Datenblätter
Stahlschwelle St 82 K
mit aufgeschweißten Rippenplatten für Schienen S 49 und S5
Stahlschwelle St 82 K
mit aufgeschweißten Rippenplatten für Schienen UIC 60
Führungen und Fangvorrichtung
S54/S49 beidseitung auf Stahltrogschwelle


