Gleis- und Brückentechnik / Fang- und Führungsvorrichtung
Führungsschienen dienen in besonders kritischen Bereichen als Entgleisungsschutz, um größere Schäden an angrenzenden Bauwerken (wie bspw. Brücken) zu verhindern. Hierzu wird auf der Schwelle, neben der Fahrschiene, eine weitere Regelschiene als Führungsschiene befestigt. Hierdurch entsteht eine Führungsrille, welche dafür sorgt, dass der Zug kontrolliert in der Spur gehalten wird. Die Fangvorrichtung dient in diesem Zusammenhang als Ein- bzw. Auslauf der Führungsschiene. Je nach Bedarf können die Schwellen für eine einseitige oder beidseitige Führungsschiene ausgelegt werden.
+ evtl. Auszüge aus Text Stahlschwelle
+ evtl. Auszüge aus Text Schienenstützpunkte (TK-DENA)


